Strategie für boomende Buchungen: So bringt ihr euer Hotel an die Spitze
Mehr Buchungen sind kein Zufall. Sie sind die Folge klarer Strategien, motivierter Teams und konsequenter Umsetzung.
Eine erfolgreiche Buchungsstrategie beginnt nicht beim Angebot, sondern bei der Marke. Ein konsistenter Auftritt – von Farben über Bildsprache bis hin zu Werten – vermittelt Vertrauen. Und Vertrauen führt nachweislich zu höheren Conversion Rates. Laut Cornell Hospitality Report erzielen Hotels mit einheitlicher Markenführung bis zu 20 % mehr Buchungen über ihre Website.

Der rote Faden: Marke schafft Vertrauen
Marke ist mehr als ein Logo. Sie ist der rote Faden, der sich durch jede Kommunikation zieht, und den Unterschied macht zwischen einem beliebigen Betrieb und einem unverwechselbaren Hospitality-Brand.
Kommunikation im Alltag: Kleine Details, große Wirkung
Ob am Telefon oder per E-Mail: Gäste spüren sofort, ob sie willkommen sind. Professionelle Angebotsversendung, klare Leitfäden für Telefonate und strukturierte Systeme im Hintergrund sind entscheidend.
Eine Studie von Phocuswright zeigt: 53 % der Gäste nennen die Qualität der Kommunikation als Hauptgrund für ihre Buchungsentscheidung. Das bedeutet: Saubere, klare und wertschätzende Kommunikation ist das stärkste Verkaufsinstrument von Hotelierinnen und Hoteliers – und ihrem gesamten Team.
Ziele definieren, transparent machen, und Mitarbeiter einbeziehen
Nur was gemessen wird, kann verbessert werden. Wer klare Ziele formuliert, überlässt seinen Erfolg nicht dem Zufall. Nächtigungsziel, Umsatz, Pickups oder Preise: alles muss konkret definiert, transparent kommuniziert und messbar sein.
Und: Das Team muss einbezogen werden. Laut einer Gallup-Studie steigt die Motivation um über 30 %, wenn Mitarbeiter in die Zielsetzung eingebunden sind. Zahlen schaffen Stolz und Orientierung.
Hier ein Best-practice-Beispiel: Ein Brandnamic-Kunde mit einer Vollzeit-Salesperson, die über das erfolgreiche Training des Brandnamic Academy Sales-Moduls ausgebildet und eingestellt wurde, konnte den Umsatz innerhalb eines Jahres um 1 Million Euro steigern. Die persönliche Interaktion zahlt sich aus: Deloitte bestätigt, dass 82 % der Reisenden Loyalität an persönliche Betreuung knüpfen.
Verkaufsstrategie & Touchpoints: Authentisch statt automatisiert
Automatisierung erleichtert Abläufe, ersetzt aber nie den persönlichen Kontakt. Systeme wie der Korrespondenzmanager sorgen für saubere Prozesse, während personalisierte Nachfass-E-Mails die Conversion Rate um bis zu 35 % erhöhen können (McKinsey).
Besonders wirkungsvoll: Reaktivierungskampagnen. Wer Gäste nach 12–24 Monaten gezielt anspricht, steigert die Buchungen um bis zu 15 %. Die Kernbotschaft ist daher einfach: der echte Dialog zwischen Menschen bleibt unabhängig vom Kommunikationskanal wichtig. Authentizität und echte Gastfreundschaft sind Trumpf.
Motivation durch Zahlen – ohne Druck
Transparenz schafft Klarheit. Wenn Mitarbeiter ihre Erfolge dokumentieren, macht das Leistung sichtbar und motiviert. Laut Harvard Business Review arbeiten Teams mit klaren KPIs um 25 % effizienter. Zahlen sind nicht nur Kontrolle, sie sind ein Motor für Begeisterung und Engagement.
Nachhaltigkeit: Langfristig denken, konsequent handeln
Boomende Buchungen sind kein Sprint, sondern ein Marathon. Erfolgreiche Hotels arbeiten mit langfristigen Auslastungszielen, schaffen Kontinuität statt Strohfeuer und bieten Gästen immer mehrere Vorschläge an. Auch wenn die gewünschte Kategorie gerade nicht verfügbar ist. Es gibt keine Absagen, nur alternative Lösungen.
Fazit: Eure Strategie entscheidet
Klare Marke, saubere Kommunikation, transparente Ziele, motivierte Mitarbeiter und eine durchdachte Verkaufsstrategie: das sind die Bausteine für boomende Buchungen.
Mehr Buchungen sind kein Glückstreffer. Sie sind das Ergebnis von Strategie, Analyse und Menschen, die den Unterschied machen.
Ihr wollt wissen, wie ihr diese Strategien konkret in eurem Betrieb umsetzt?
Dann meldet euch jetzt zum kostenlosen Webinar „From struggle to sold-out: Eure Strategie für boomende Buchungen“ mit Hannes Gasser (CRO Brandnamic) und Stephanie Ganterer (Hotelcoach Brandnamic) am 24.10. an.